Telemann barockt!!

Ein Projekt für die Klassenstufen 5 -8 (außerschulischer Musik- und Geschichtsunterricht)

Wann? am 21.April 2026 um 10:00 und um 11:00 Uhr 8WENN DER BEDARF GRÖßER IST – SCHNELLE BUCHUNG SICHERT PLÄTZE!)

Wo? im Komponistenquartier Peterstraße (Hamburg Neustadt) /Lichtwarksaal und Telemann-Museum

Die SchülerInnen hören Musik für verschiedene Holz-Blasinstrumente, gespielt vom Ensemble Mikyway, erforschen das Leben Telemanns, erkunden das Komponistenquartier und den Stadtteil.

Arbeitsmaterial gibt es vor Ort!

Anmeldungen bitte bis zum 08.04.2025 über das Bestellformular

Kennst DU Brahms? Ein Projekt für die Klassenstufen 5-7

Ein Musik-Projekt im Komponistenquartier Peterstraße/Hamburg Neustadt

am 04.November 2025
UM 10:00 UHR – BEI GRÖßEREN ANMELDEZAHLEN AUCH UM 11:30 UHR

für jeweils 2 Schulklassen

Die Schüler erleben Johannes Brahms durch Musik, Schriften, Alltagsgegenstände. Und erkunden den Stadtteil.

Das Duo Kermani-Gentili spielt Musik von Johannes Brahms und CLARA SCHUMANN.

Die Schüler erhalten Arbeitsmaterial vor Ort.

Teilnahmegebühr.: €5,00

Peter und der Wolf und Kinderstücke von Debussy

WER: Das Ensemble „Holzfabrik“ mit Idan Levi (Flöte), Natsuki Ogihara (Oboe), Kymia Kermani (Klarinette), Alexey Lockmachev (Fagott), Timothy Page (Horn) sowie Pascal Radtke (Schauspieler, Moderator).
WAS: Wir präsentieren „Peter und der Wolf“ von Sergej Prokofjew in Form einer musikalischen Lesung für Kinder. Die verwendeten Instrumente sind jeweils einem Charakter zugewiesen und werden somit erlebbar gemacht.

ALTERSGRUPPE: 4 – 11 Jahre

WANN: 19.01.2026 um 10:00 Uhr
WO: Friedrich-Ebert-Halle,
Alter Postweg, S-Bahn Heimfeld
Bestellungen bitte bis zum 15.10.2026 über das Bestellformular
…………………………………………………
Die Musiker kommen bei Bedarf auch gern zu Projekten in die Schulen
Kontakt: info@kymiakermani.com
Es muss nicht immer Mozart sein
Schülerorientierte Vermittlung klassischer Musik
Wann:Der Termin wird noch bekannt gegeben
Wo: Jugendmusikschule, Mittelweg 42

von 15:00-17:00 Uhr (bei Bedarf bis 18 Uhr)
für alle Klassenstufen geeignet
u.a. mit Bezug auf Konzertbesucher mit Schulgruppen
Anregungen und Übungen für die Schulpraxis und den Instrumentalunterricht. Materialien können vor Ort erworben werden.

Dieser Kurs wendet sich besonders an Lehrkräfte, die Musik im Nebenfach unterrichten.

Rhythmus ist das halbe Lernen
Percussion im Grundschulunterricht
Wann :  DER TERMIN WIRD RECHTZEITIG BEKANNT GEGEBEN.
15:00 – 17:00_Uhr
Wo: Jugendmusikschule

Anregungen und Übungen für rhythmisches Gestalten im allgemeinen Schul- und im Musikunterricht, die auch die Konzentration sowie das Fokussieren auf ein Thema trainieren.

Auch zur Vorbereitung auf Konzertbesuche mit Schulgruppen geeignet

Ein Klavier? Ein Klavier!
für Lehrkräfte im Nebenfach
Wann: 10.10.2025
von 15:00 bis 18:00 Uhr
Wo: Jugendmusikschule Mittelweg 42, Raum 101

Improvisationen und leichte Liedbegleitungen für den Schulmusikunterricht, Jekiklassen und im Instrumentalunterricht

Der Kurs richtet sich besonders an Lehrkräfte im Nebenfach mit Basiskenntnissen und -fertigkeiten im Klavierspiel.

Papa Haydns kleine Tierschau / Der Film
Jg 0-4
Wann?  jederzeit
Wo: Internetangebot. (Permanentes Angebot zum Runterladen und freiem Benutzen)
Sie bekommen eine Rechnung  nachdem Sie eine Bestellung aufgegeben haben. Nutzen Sie dafür bitte die Rubrik: Buch und DVD falls die direkte Bestellung nicht funktioniert.
Schulen bekommen nach Zahlung des geforderten Betrages von €100,00 den Zugangslink und das Unterrichtsmaterial für Ihre Schule zugeschickt;
Privatpersonen fragen bitte nach den Konditionen für den Privatgebrauch;
vergessen Sie bitte nicht eine gültige E-Mail-Adresse anzugeben, an die der Link und das U-Material gesendet werden soll.

Eine Geschichte über den Pianisten und Komponisten und seine tierisch guten Werke für die Klassenstufen 0-4. Dauer ca 35 Minuten

Hamburger Camerata: Camerata MULTITUDES // 3 Konzerte
Unter dem Motto: Camerata Concertante spielt die Hamburger Camerata fünf Konzerte:
FUNKEN
14.09.25 UM 19:30 UHR
LAEISZHALLE GROßER SAAL
…………………………..
FLÜSSE
23.10.25 UM 19:30 UHR
ELBPHILHARMONIE KLEINER SAAL
…………………………….
SYNTHESIS
04.06.2026 UM 20:00 UHR
LAEISZHALLE GROßER SAAL
.
KARTENBESTELLUNGEN BITTE DIREKT BEI DER CAMERATA